AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für Fusspflege Elli – www.fusspflege-elli.at

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produktverkäufe, die von Fusspflege Elli, Inhaberin Elvira [Nachname], am Geschäftssitz in der Nähe von Baden bei Wien erbracht werden. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung aktuelle Fassung dieser AGB.

Alle Behandlungen werden nach bestem Wissen, Gewissen und den aktuellen Standards der Fußpflegebranche durchgeführt. Bei Änderungen dieser Standards wird der Kunde vor Beginn der Behandlung informiert.

2. Pflichten der Kund:innen

Kund:innen verpflichten sich, vor Behandlungsbeginn über relevante gesundheitliche Umstände (z. B. Diabetes, Hautkrankheiten, Allergien, Medikamenteneinnahme) zu informieren, die eine spezielle Vorsicht oder eine Behandlungsausschluss erfordern könnten.

3. Vertragsabschluss

Termine können telefonisch, persönlich oder elektronisch vereinbart werden. Mit der Terminvereinbarung gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab, welches durch die Terminbestätigung von Fusspflege Elli angenommen wird.

4. Preise und Bezahlung

Es gelten die am Behandlungsort ausliegenden bzw. online veröffentlichten Preislisten. Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Bezahlung erfolgt unmittelbar nach der Behandlung in bar, per Bankomatkarte oder gängigen Kreditkarten (Visa/Mastercard). Zahlungen auf Rechnung oder per Bankeinzug sind nicht möglich.

5. Änderungen und Verfügbarkeit

Fusspflege Elli behält sich Änderungen im Leistungsumfang und in der Preisgestaltung vor. Neue Preislisten ersetzen vorherige automatisch.

6. Eigentumsvorbehalt

Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Fusspflege Elli.

7. Terminabsagen / Verspätungen

Termine sind verbindlich. Absagen oder Verschiebungen sind mindestens 24 Stunden vorab mitzuteilen (werktags). Nicht rechtzeitig abgesagte Termine oder Nichterscheinen werden zu 100 % des gebuchten Behandlungspreises in Rechnung gestellt. Bei Verspätungen verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend, sofern der weitere Terminplan dies erfordert.

8. Terminkalender

Alle vereinbarten Behandlungen werden dokumentiert. Auf Wunsch erhält der Kunde eine Terminbestätigung.

9. Beratungen und gesundheitlicher Hinweis

Behandlungen bei Fusspflege Elli dienen der kosmetischen Fußpflege und Gesundheitsvorsorge und ersetzen keinen Arztbesuch. Kund:innen werden gebeten, gesundheitliche Besonderheiten im Vorfeld mitzuteilen, um Risiken zu vermeiden.

10. Behandlungsausschluss und Verhalten

Behandlungen können bei gesundheitlichen Bedenken oder hygienischen Gründen abgelehnt werden. Unangemessenes Verhalten kann zum Ausschluss vom Service oder Hausverbot führen.

11. Gutscheine und Aktionen

Aktionsangebote gelten nur während der angegebenen Frist. Geschenkgutscheine sind unbegrenzt gültig, sollten jedoch innerhalb von 12 Monaten eingelöst werden. Verlorene oder beschädigte Gutscheine werden nicht ersetzt. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Rabatte und Sonderpreise sind nicht kombinierbar.

12. Leistungen durch Dritte

Fusspflege Elli kann qualifizierte Mitarbeiter:innen oder externe Fachkräfte beauftragen, Leistungen im eigenen Namen zu erbringen.

13. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Auftragsabwicklung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Eine ausführliche Datenschutzerklärung findest du auf unserer Website.

14. Gewährleistung und Mängel

Mängel müssen innerhalb von 5 Tagen gemeldet werden. Es besteht ausschließlich Anspruch auf Nachbesserung. Dieser Anspruch entfällt, wenn nachträglich Änderungen durch andere Institute oder Eigenmaßnahmen vorgenommen wurden. Für Shellac oder Lackierungen besteht nach Verlassen des Studios kein Gewährleistungsanspruch mehr.

15. Haftungsausschluss

Fusspflege Elli haftet nicht für Schäden, die aufgrund fehlender Information über Gesundheitszustände entstehen. Ebenso wird keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände übernommen.

16. Rechtswahl und Nebenabreden

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

17. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Ungültige Regelungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

18. Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Baden bei Wien.